Berufliche Texte sind oft gespickt mit harten Daten und trockenen Fakten. Der Effekt bei den Adressaten: Gerade gelesen, schon vergessen. Das … [Read more...]
Wann Ihnen Copy-and-paste die Arbeit erleichtert – und wann nicht
Sie wollen über ein Thema schreiben, über das Sie bereits x-mal geschrieben haben? Da bietet sich doch an, Passagen aus früheren Texten … [Read more...]
Verständlich schreiben – Unser Ratgeber erscheint Mitte Februar
Tatatataaaaaa … (einen Tusch, bitte!): Ab Mitte Februar gibt es unser geballtes Schreibwissen auch als Buch. Dann erscheint unser Taschen-Guide … [Read more...]
Exzerpte – Wie eine verhasste Textsorte Ihnen das Schreiben im Beruf erleichtern kann
Sie kennen es sicher noch aus der Schule, der Ausbildung, dem Studium: das Exzerpt. Neben dem Protokoll vermutlich eine der verhasstesten Textsorten. … [Read more...]
Wer mutig schreibt, bleibt im Gedächtnis – 3 Tipps
Wie gelingt es Ihnen, sich mit Ihren Texten von anderen zu unterscheiden? Indem Sie mutig sind. Vor einigen Monaten haben wir darüber geschrieben, … [Read more...]
Ist ein klarer Call-to-Action unhöflich?
Geneigte Leserin, geneigter Leser, wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns ein wenig Ihrer Zeit schenkten und diesen Newsletter läsen, um sich … [Read more...]
5 Tipps gegen Langeweile beim Schreiben
Haben Sie sich beim Schreiben eines Textes schon einmal gelangweilt? Wir schon. Manchmal ist Schreiben wie Fahren auf der Autobahn: langweilig und … [Read more...]
Text-Portfolio – So verbessern Sie sich Text für Text
Haben Sie manchmal das Gefühl, auf der Stelle zu treten? Sich beim Schreiben einfach nicht weiterzuentwickeln? Da kann Ihnen ein Schreibportfolio … [Read more...]
Schreiben heißt, sich zu entscheiden
Schreiben heißt, Entscheidungen zu treffen. Das ist einer der Gründe, warum es so anstrengend ist. Sich nicht entscheiden zu können, kann sogar zu … [Read more...]
Entscheidend: Schreiben Sie Namen richtig
Vor kurzem trudelte in unser Postfach eine Anfrage über ein Seminar ein. Eigentlich wunderbar. Nur: Wir wussten nicht, ob wirklich wir angefragt waren … [Read more...]
Verdichten Sie Ihre Aussage – Vier Übungen für knackige Texte
Heute ist Poet’s Day, Tag der Dichter. Oh, Gedichte! Gedichte, das sind für die meisten von uns die Textform, die wir das letzte Mal in der Schule … [Read more...]
Karrierebooster Dankschreiben – Heben Sie sich durch ein Danke ab
Freuen Sie sich über ein „Danke“? Vermutlich ja. Wir Menschen freuen uns immer, wenn wir und unsere Leistung anerkannt werden. Wir haben noch von … [Read more...]
Warum dauert Schreiben so lange?
Viele Schreibende fühlen sich frustriert, wenn sie „Zeit“ für einen Text brauchen, ja, wenn sie einen Text nicht einfach zwischen Tür und Angel … [Read more...]
Sagen Sie, was Sie sagen wollen? So prüfen Sie Textstruktur und Hauptaussage
Berufliche Texte schreiben wir selten aus reiner Freude am Schreiben. Wir schreiben sie, weil wir mit ihnen etwas Bestimmtes aussagen, ein … [Read more...]
Wortschatz erweitern – für abwechslungsreichere Texte
Wie viele Wörter hat die deutsche Sprache? Der Duden geht von etwa 300.000 bis 350.000 Wörtern aus, davon sind schätzungsweise etwa 70.000 … [Read more...]