Im vorigen Abschnitt haben Sie mit Ihrem Konzept für den Werbebrief angefangen. Sie wissen, wie Sie zu Ihrer Zielgruppe recherchieren und eine Liste mit Mailing-Anlässen erstellen.
In diesem Abschnitt geht es nun weiter mit der Konzept-Arbeit. Diese brauchen Sie, damit Sie später mit dem Texten Ihres Werbebriefes beginnen können. Nur ein gutes Konzept führt zu einem guten Text für Ihr Mailing.
Bevor es also ans Texten Ihres Werbebriefes geht, erfahren Sie in diesem Abschnitt
Diese Punkte sind entscheidend für den Erfolg Ihres Werbebriefes. Vor allem der emotionale Nutzen Ihres Angebots und ein gut herausgearbeiteter USP werden Ihren Werbebrief positiv von den anderen abheben.
Allerdings: Ihren eigenen USP zu formulieren ist nicht ganz einfach. Sie müssen dabei Ihre eigene Sichtweise auf Ihr Produkt verlassen und die Perspektive Ihrer Kunden einnehmen. Ungeübten Schreibern gelingt dies oftmals erst nach mehreren Anläufen. Das selbe gilt für den emotionalen Nutzen. Gerade weil es schwer ist, wird dieser Schritt häufig beim Texten eines Werbebriefes übersprungen oder nur unzulänglich gemacht – mit dem Ergebnis, dass die Response-Rate sinkt.
Falls Sie unsicher sind, ob Sie Ihren USP und den emotionalen Nutzen Ihres Angebots schon optimal formuliert haben, anhand von praktischen Übungen lernen Sie im betreuten Kurs Schritt für Schritt, wie Sie diese beiden wichtigen Aspekte Ihres Werbebriefes prägnant und treffend herausarbeiten.
Weiter mit: Ihr Mailing-Angebot