Business-Schreibkurse

  • Seminare
    • Seminare für besseres Schreiben im Beruf
    • Seminare für das Schreiben im Marketing
  • Coaching & Consulting
    • Für Unternehmen / Schreibkultur
      • Mitarbeiter-Coaching und Trainings
      • Train-the-Trainer
    • Für Privatpersonen
  • Über uns
    • Unser Ansatz
    • Didaktisches Konzept
    • Qualitätssicherung
    • Das Team
    • Referenzen
  • Blog
  • Bücher und Artikel
  • Newsletter
  • Kontakt

Erstellen Sie einen Mailing-Plan fürs Jahr

Einen Anlass für ein Mailing zu finden, ist ganz einfach. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und spielen Sie erst einmal mit den verschiedenen Möglichkeiten, die Sie haben. Erst nachdem Sie genügend potentielle Anlässe gefunden haben, sollten Sie Ihre Ideen bewerten und die besten auswählen. Heben Sie Ihre Liste mit Ideen auf, damit Sie immer wieder darauf zurückgreifen können (denn warum sollten Sie sich die Arbeit des Ideen findens beim nächsten Mailing wieder machen?)

Wenn Sie erst einmal genügend Anlässe gefunden haben, dann können Sie sich Ihren (potentiellen) Kunden regelmäßig in Erinnerung bringen, indem Sie ihnen immer wieder einen Werbebrief senden. Keine Sorge, dass es zuviel wird. Alle 6 bis 8 Wochen können Sie durchaus ein Mailing verschicken.

Es ist gut, sich dafür einen Plan zu machen, wann man zu welchem Anlass einen Werbebrief verschicken möchte. Denn wenn Sie einen konkreten Zeitplan haben, dann fällt es Ihnen viel leichter, Ihre Werbemaßnahmen umzusetzen. Ansonsten gehen Werbeaktionen gerne in der allgemeinen Geschäftigkeit des Alltags unter bzw. werden aufgeschoben „bis man mal wieder Zeit hat“. Wenn man allerdings wieder mal Zeit, hat man bereits keine Kunden mehr….

Ein Werbeplan hilft, Ihnen Ihre Kundenkontakte kontinuierlich zu pflegen bzw. regelmäßig auf Neukunden-Akquise zu gehen. Auch (bzw. gerade dann) wenn man es nicht dringend braucht (es ist sowieso besser auf Akquise zu gehen, wenn man gerade keine neuen Kunden benötigt: dann kann man die Sache viel gelassener angehen).

In Ihren Mailing-Plan tragen Sie ein, wann und zu welchem Anlass Sie ein Mailing versenden möchten. Allerdings sollten Sie nicht nur eintragen, wann Ihr Werbebrief bei Ihren Kunden ankommen soll, sondern konkret, wann Sie mit den Vorbereitungen dafür beginnen müssen. Dann können Sie dies in der Hektik des Alltags nicht vergessen.

Beispiel: Mailing-Plan

So ähnlich könnte ein Mailing-Plan aussehen

 

Wichtig für Ihren Mailingplan ist, dass Sie die Vorlaufzeit, die Sie für Ihr Mailing brauchen, realistisch planen. Viele Leute, die noch nicht so viel Erfahrung haben, unterschätzen die Zeit, die Sie für Konzept, Rohtext, Überarbeitung und Versand ihres Werbebriefes brauchen.

Weiter mit: Die Zeitplanung für Ihren Werbebrief

Neue Schreibtipps

  • Wissen statt Fühlen – So kommunizieren Sie Risiken klar und verständlich
  • Logik allein überzeugt nicht – Wie Sie Bestätigungsfehler erkennen und fürs Argumentieren nutzen
  • Klarheit kommt vor Textwirkung – Fangen Sie mit dem ersten Schritt an!
  • Die empörte Fußgängerin oder 3 + 1 Tipps, um Widerständen beim Kommunizieren vorzubeugen
  • 2020 – Was für ein Jahr! Blicke zurück und voraus

Unser Buch

Unser Buch: Verständlich schreiben

Neue Schreibtipps

  • Wissen statt Fühlen – So kommunizieren Sie Risiken klar und verständlich
  • Logik allein überzeugt nicht – Wie Sie Bestätigungsfehler erkennen und fürs Argumentieren nutzen
  • Klarheit kommt vor Textwirkung – Fangen Sie mit dem ersten Schritt an!
  • Die empörte Fußgängerin oder 3 + 1 Tipps, um Widerständen beim Kommunizieren vorzubeugen

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung

© Copyright 2022 Business-Schreibkurse · Alle Rechte vorbehalten

Diese Website benutzt Cookies um die Benutzung zu vereinfachen. Falls Sie nicht einverstanden sind, können sie das abstellen. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.