Business-Schreibkurse

  • Seminare
    • Seminare für besseres Schreiben im Beruf
    • Seminare für das Schreiben im Marketing
  • Coaching & Consulting
    • Für Unternehmen / Schreibkultur
      • Mitarbeiter-Coaching und Trainings
      • Train-the-Trainer
    • Für Privatpersonen
  • Über uns
    • Unser Ansatz
    • Didaktisches Konzept
    • Qualitätssicherung
    • Das Team
    • Referenzen
  • Blog
  • Bücher und Artikel
  • Newsletter
  • Kontakt

Argumentationstechnik für Einstieg, Mittelteil und Schluss

Haben Sie aus Ihrem Konzept einen ersten Rohtext geschrieben? Ja? Wunderbar. Dann geht es nun weiter mit dem Überarbeiten. Denn an Ihrem Rohtext schleifen Sie nun solange herum, bis er einen guten, überzeugenden Text für Ihren Werbebrief ergibt.

Doch bevor Sie konkret an Ihrem Rohtext arbeiten, geht es erst einmal um die Frage: Wie argumentieren Sie im weiteren Brief, damit der Leser Ihnen mit vielen kleinen „Jas“ zustimmt und am Ende zum großen „Ja“ kommt und bestellt bzw. Sie kontaktiert?  Sie erinnern sich vielleicht an die kleine “Ja-Straße”, diese gilt es nun zu pflastern. Indem Sie den Leser bei kleinen Punkten zu einem Ja bewegen, stimmten Sie ihn positiv auf sich und Ihr Angebot ein und erleichtern ihm die Entscheidung “Ja!” zu Ihrem Produkt, Ihrer Dienstleistung zu sagen.

Wie pflastern Sie die kleine Ja-Straße? Indem Sie die Antworten auf seine Fragen in einer einfachen Kausalkette nach dem Schema Wenn – Dann – Deshalb aufbauen und Ihren Brief nach folgendem Muster aufbauen:

Wenn Sie sich in dieser Situation befinden / Wenn Sie diese Situation erreichen wollen, dann helfen Ihnen unsere Produkte/Dienstleistungen. Deshalb bestellen Sie noch heute unseren neuen XYpsli-Burr.

Diese Kette führt den Leser in logischer Abfolge zur einzig „richtigen“ Entscheidung: Ihr Angebot anzunehmen.

Im Abschnitt über das große “Wenn” erfahren Sie, wie Sie Ihren Brief eröffnen sollten.

Weiter mit: Der Einstieg oder das große „Wenn“

Neue Schreibtipps

  • Wissen statt Fühlen – So kommunizieren Sie Risiken klar und verständlich
  • Logik allein überzeugt nicht – Wie Sie Bestätigungsfehler erkennen und fürs Argumentieren nutzen
  • Klarheit kommt vor Textwirkung – Fangen Sie mit dem ersten Schritt an!
  • Die empörte Fußgängerin oder 3 + 1 Tipps, um Widerständen beim Kommunizieren vorzubeugen
  • 2020 – Was für ein Jahr! Blicke zurück und voraus

Unser Buch

Unser Buch: Verständlich schreiben

Neue Schreibtipps

  • Wissen statt Fühlen – So kommunizieren Sie Risiken klar und verständlich
  • Logik allein überzeugt nicht – Wie Sie Bestätigungsfehler erkennen und fürs Argumentieren nutzen
  • Klarheit kommt vor Textwirkung – Fangen Sie mit dem ersten Schritt an!
  • Die empörte Fußgängerin oder 3 + 1 Tipps, um Widerständen beim Kommunizieren vorzubeugen

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung

© Copyright 2022 Business-Schreibkurse · Alle Rechte vorbehalten

Diese Website benutzt Cookies um die Benutzung zu vereinfachen. Falls Sie nicht einverstanden sind, können sie das abstellen. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.