Von Nadja Buoyardane
Das Genitiv-S – mit oder ohne Apostroph?
Gestern habe ich mir bei einer großen Bäckerei-Kette ein Stück Kuchen gekauft. Einen leckeren Streuselkuchen. So wie Oma ihn macht. Zumindest behauptete dies das Schild, das mir vor dem Kuchen sagte: „Oma’s Streuselkuchen“. Und direkt daneben lag „Oma’s Apfelkuchen“. Erst ein großer Biss in den – leckeren – Kuchen hat mir da wieder Omas (ohne […]
