Business-Schreibkurse

  • Seminare
    • Seminare für besseres Schreiben im Beruf
    • Seminare für das Schreiben im Marketing
  • Coaching & Consulting
    • Für Unternehmen / Schreibkultur
      • Mitarbeiter-Coaching und Trainings
      • Train-the-Trainer
    • Für Privatpersonen
  • Über uns
    • Unser Ansatz
    • Didaktisches Konzept
    • Qualitätssicherung
    • Das Team
    • Referenzen
  • Blog
  • Bücher und Artikel
  • Newsletter
  • Kontakt

Ihr Angebot muss für den Empfänger des Briefes attraktiv sein

Wenn Sie Ihr Angebot nicht attraktiv ist, dann kann der Text Ihres Werbebriefes noch so gut sein: Sie werden es nicht an den Mann oder die Frau bringen.

Wechseln Sie, wenn Sie Ihre Angebote beurteilen, die Perspektive und fragen Sie sich, ob dieses Angebot für Sie selbst als Kunde interessant wäre, wenn Sie es von einem anderen Unternehmer gemacht bekämen. Nur, wenn Sie diese Fragen aus vollem Herzen mit Ja beantworten können, sollten Sie dieses Angebot Ihrer Zielgruppe machen.

Ich habe häufig die Erfahrung gemacht, dass Selbstständige Ihren Kunden gerne möglichst „kleine“ Angebote machen. Die Tendenz lieber das Angebot etwas „kleiner“ zu konstruieren, hängt (wahrscheinlich) mit der Angst zusammen durch das Angebot einen Verlust zu machen, wenn zu viele es in Anspruch nehmen. Aber dadurch kommen dann Angebote heraus, die für die Kunden nicht mehr attraktiv sind. Dass diese Angebote nicht funktionierten ist dann häufig ein Argument, warum Werbebriefe allgemein nicht funktionieren würden.

Beispiel: 

Wenn Sie ein Bekleidungsgeschäft haben und Rabatt-Gutscheine verschicken, dann wird ein Gutschein über 3-Prozent-Rabatt keine Kunden ins Geschäft locken. Es sei denn, diese wollten sowieso kommen (und da könnten Sie sich den Rabatt dann auch sparen. Denn 3 Prozent Rabatt auf ein Oberteil von 30 Euro sind gerade mal 90 Cent. Dafür macht keiner den Weg).

Anders sieht es mit einem Gutschein über 10 Prozent Rabatt aus. Hier locken Sie auch diejenigen ins Geschäft, die einfach nur mal schauen wollen, was Sie mit dem Gutschein günstiger kriegen können.

Ein anderes Beispiel:

Ein billiger Werbe-Kugelschreiber, der als Anreiz für einen Besuch in Ihrem Geschäft winkt, wird niemanden dazu bringen, extra zu Ihnen zu kommen. Und wenn, dann sind es nur diejenigen, die gerne alles mitnehmen, was es umsonst gibt. Nicht wirklich die lukrativsten Kunden.

Es gibt teilweise sogar die Auffassung, dass Kunden gar nicht merken würden, dass sie etwas sowieso schon Kostenloses kostenlos angeboten bekommen. Oder sich selbst über einen Rabatt von 3 Prozent freuen. Man könne solche Angebote also guten Gewissens machen. Ich persönlich bin da anderer Auffassung. Man sollte seine Kunden immer nur solche Angebote machen, die man selbst gerne bekommen würde. Schließlich möchte man selbst als Kunde auch wertgeschätzt werden. Und man ist selbst als Kunde ja auch nicht dumm – warum sollten es also die anderen Kunden sein?

Weiter mit: Aus einem Produkt/einer Dienstleistung mehrere Angebote machen

Neue Schreibtipps

  • Wissen statt Fühlen – So kommunizieren Sie Risiken klar und verständlich
  • Logik allein überzeugt nicht – Wie Sie Bestätigungsfehler erkennen und fürs Argumentieren nutzen
  • Klarheit kommt vor Textwirkung – Fangen Sie mit dem ersten Schritt an!
  • Die empörte Fußgängerin oder 3 + 1 Tipps, um Widerständen beim Kommunizieren vorzubeugen
  • 2020 – Was für ein Jahr! Blicke zurück und voraus

Unser Buch

Unser Buch: Verständlich schreiben

Neue Schreibtipps

  • Wissen statt Fühlen – So kommunizieren Sie Risiken klar und verständlich
  • Logik allein überzeugt nicht – Wie Sie Bestätigungsfehler erkennen und fürs Argumentieren nutzen
  • Klarheit kommt vor Textwirkung – Fangen Sie mit dem ersten Schritt an!
  • Die empörte Fußgängerin oder 3 + 1 Tipps, um Widerständen beim Kommunizieren vorzubeugen

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung

© Copyright 2022 Business-Schreibkurse · Alle Rechte vorbehalten

Diese Website benutzt Cookies um die Benutzung zu vereinfachen. Falls Sie nicht einverstanden sind, können sie das abstellen. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.