Business-Schreibkurse

  • Seminare
    • Seminare für besseres Schreiben im Beruf
    • Seminare für das Schreiben im Marketing
  • Coaching & Consulting
    • Für Unternehmen / Schreibkultur
      • Mitarbeiter-Coaching und Trainings
      • Train-the-Trainer
    • Für Privatpersonen
  • Über uns
    • Unser Ansatz
    • Didaktisches Konzept
    • Qualitätssicherung
    • Das Team
    • Referenzen
  • Blog
  • Bücher und Artikel
  • Newsletter
  • Kontakt

Schreiben Sie persönlich

Sprechen Sie Ihren Leser mit Namen an. Es gibt wenige Worte, die wir so gerne lesen, wie unseren Namen. Die meisten von uns konnten Ihren Namen schon schreiben, bevor wir in die Schule kamen. Daher ist die Buchstaben-Kombination unseres Namens wie ein Bild in unserem Gedächtnis eingebrannt und wird innerhalb von Sekundenbruchteilen erkannt.

Benutzen Sie daher in der Anrede Ihres Werbebriefes den Namen des Lesers. Achten Sie allerdings darauf, ihn richtig zu schreiben. Wenn Sie den Namen des Empfängers falsch schreiben, wirkt sich dies negativ auf die Lese- und Reaktionsbereitschaft aus.

Wenn möglich, bringen Sie den Namen auch noch ein weiteres Mal im Anschreiben und in den weiteren Elementen Ihres Mailings unter (z.B. auf der Antwortkarte/Response-Element).

Tipp: Nennen auch Sie Ihren Namen

Umgekehrt gilt es auch für Sie persönlich zu werden: Nennen Sie dem Leser den Namen eines konkreten Ansprechpartners und unterschreiben Sie auch mit Ihrem Namen.

Die meisten Menschen werden es schöner finden, gleich den Namen des Ansprechpartners (oder im nächsten Beispiel der Ansprechpartnerin) zu erfahren. Denn so geben Sie Ihnen gleich die Antwort auf die Frage „Wer ist für mich zuständig?“ und Ihre Leser müssen sich nicht selbst bis zum Verantwortlichen durchfragen.

Also schreiben Sie: Rufen Sie unsere Vertriebsleiterin Heike Müller an.

Verwenden Sie viele Personalpronomen und sprechen Sie Ihren Leser direkt an. Schreiben Sie oft Sie, Ihre, Ihres usw. Damit fühlt sich der Leser nicht nur direkt angesprochen, Sie wecken auch seinen Besitzwunsch.

Schreiben Sie auch weniger wir, uns, unseres. Dadurch verstecken Sie sich für den Leser hinter einem unpersönlicheren Plural. Nehmen Sie dafür lieber öfter ich, mir, meines.

Beispiel 1: Statt: Ein Geschenk wartet auf Sie.

Besser: Ihr Geschenk wartet auf Sie.

Beispiel 2: 

Statt: Bestellen Sie heute einen XYpsli-Burr.

Besser: Bestellen Sie heute Ihren XYpsli-Burr.

Weiter mit: Bringen Sie die Verben nach vorne

Neue Schreibtipps

  • 2020 – Was für ein Jahr! Blicke zurück und voraus
  • Komplexe Projekte: Zerreißprobe für gute Kommunikation – 5 Tipps
  • Representation matters – Gendern auch und gerade in Unternehmenstexten
  • Warum Sorgfalt beim Schreiben wichtig ist – und wie Sie sie erreichen
  • Desinformation – So entlarven Sie ihre Tricks. Teil 3: Falschaussagen ständig wiederholen

Unser Buch

Unser Buch: Verständlich schreiben

Neue Schreibtipps

  • 2020 – Was für ein Jahr! Blicke zurück und voraus
  • Komplexe Projekte: Zerreißprobe für gute Kommunikation – 5 Tipps
  • Representation matters – Gendern auch und gerade in Unternehmenstexten
  • Warum Sorgfalt beim Schreiben wichtig ist – und wie Sie sie erreichen

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung

© Copyright 2021 Business-Schreibkurse · Alle Rechte vorbehalten

Diese Website benutzt Cookies um die Benutzung zu vereinfachen. Falls Sie nicht einverstanden sind, können sie das abstellen. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.