Business-Schreibkurse

  • Seminare
    • Seminare für besseres Schreiben im Beruf
    • Seminare für das Schreiben im Marketing
  • Coaching & Consulting
    • Für Unternehmen / Schreibkultur
      • Mitarbeiter-Coaching und Trainings
      • Train-the-Trainer
    • Für Privatpersonen
  • Über uns
    • Unser Ansatz
    • Didaktisches Konzept
    • Qualitätssicherung
    • Das Team
    • Referenzen
  • Blog
  • Bücher und Artikel
  • Newsletter
  • Kontakt

Schreiben Sie aktiv und bildhaft

Wenn Sie aktiv und bildhaft schreiben, zeichnen Sie ein Bild im Kopf des Lesers. Denn Bilder berühren uns stärker als abstrakte Begriffe. Was heißt das konkret für Ihren Text?

Vermeiden Sie das Passiv!

Aktiv zu schreiben heißt vor allem natürlich erst einmal, keine Passiv-Sätze zu konstruieren. Bei einem Passiv-Satz verschwindet der Handelnde; der Text wirkt blutleer. Sie wollen in Ihrem Werbebrief den Leser aber involvieren, also sagen Sie genau wer handelt.

Achten Sie auch auf verstecktes Passiv, der sich hinter dem Wort man verbirgt. Man ist unpersönlich und der Leser weiß auch hier nicht, wer etwas tut.

Beispiel: 

Statt: Ihre Bestellung wird umgehend geliefert.

Besser: Wir liefern Ihre Bestellung sofort.

Aktiv zu schreiben heißt aber auch, insgesamt möglichst viele Verben zu nutzen. Schon die deutsche Bezeichnung für Verb „Tu-Wort“ sagt es: Verben sind Worte, die das Tun, die Handlung beschreiben. Spielen, singen, tanzen, lachen, weinen sind solche Worte, die gleichzeitig ein aktives Bild im Kopf des Lesers hervorrufen. Diese Verben bringen Aktion in Ihren Text.

Nutzen Sie Verben, die eine wirkliche Handlung beschreiben (alles was man konkret tut wie spielen, lachen, weinen, schlafen…) und vermeiden Sie Verben, die nur zusammen mit Substantiven stehen können. Verben wie sich befinden, aufweisen, erfolgen, durchführen oder bewirken sagen alleine nichts aus und blähen den Text nur unnötig auf.

Nutzen Sie viele Verben, aber vermeiden Sie Hilfsverben.

Hilfsverben blähen den Text ebenfalls unnötig auf und rücken das Verb, um das es eigentlich geht, an die letzte Stelle. Wenn Sie schreiben „Wir möchten Ihnen heute von den Vorteilen des neuen XYpsli-Burr erzählen“ weiß Ihr Leser bis zum Schluss nicht, was Sie von ihm möchten. Anders bei „Wir erzählen Ihnen heute von den Vorteilen des neuen XYplsi-Burrs“. Hier weiß er schon viel früher, was Sie sagen möchten.

Weiter mit: Positiv und ohne Nominal-Stil

Neue Schreibtipps

  • 2020 – Was für ein Jahr! Blicke zurück und voraus
  • Komplexe Projekte: Zerreißprobe für gute Kommunikation – 5 Tipps
  • Representation matters – Gendern auch und gerade in Unternehmenstexten
  • Warum Sorgfalt beim Schreiben wichtig ist – und wie Sie sie erreichen
  • Desinformation – So entlarven Sie ihre Tricks. Teil 3: Falschaussagen ständig wiederholen

Unser Buch

Unser Buch: Verständlich schreiben

Neue Schreibtipps

  • 2020 – Was für ein Jahr! Blicke zurück und voraus
  • Komplexe Projekte: Zerreißprobe für gute Kommunikation – 5 Tipps
  • Representation matters – Gendern auch und gerade in Unternehmenstexten
  • Warum Sorgfalt beim Schreiben wichtig ist – und wie Sie sie erreichen

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung

© Copyright 2021 Business-Schreibkurse · Alle Rechte vorbehalten

Diese Website benutzt Cookies um die Benutzung zu vereinfachen. Falls Sie nicht einverstanden sind, können sie das abstellen. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.