Business-Schreibkurse

  • Seminare
    • Seminare für besseres Schreiben im Beruf
    • Seminare für das Schreiben im Marketing
  • Coaching & Consulting
    • Für Unternehmen / Schreibkultur
      • Mitarbeiter-Coaching und Trainings
      • Train-the-Trainer
    • Für Privatpersonen
  • Über uns
    • Unser Ansatz
    • Didaktisches Konzept
    • Qualitätssicherung
    • Das Team
    • Referenzen
  • Blog
  • Bücher und Artikel
  • Newsletter
  • Kontakt

Zum Schluss noch das Wichtigste: das P.S.

Ein P.S., das “Post Scritptum”, hängt man noch an einen Brief dran, wenn man etwas vergessen hat, oder? So war es zumindest früher, bevor es Computer gab, die das Schreiben viel einfacher gemacht haben. Daher ist ein P.S. in den Zeiten des Computers bei einem Brief schon lange nicht mehr nötig.  Doch bei einem Werbebrief ist das anders. Hier gehört das P.S. dazu.

Bei einem P.S. im Werbebrief geht es nicht darum, einen Sachverhalt, den man vergessen hat, noch schnell hintenan zu fügen. Durch ein P.S. im Werbebrief bewegen Sie den Leser zum Lesen des Briefes.

Klingt merkwürdig? Warum sollte ausgerechnet der letzte Satz im Brief den Leser dazu bewegen, den Brief zu lesen? In der nächsten Woche erfahren Sie ausführlicher warum. Hier nur kurz: Bei Tests mit der Augenkamera hat man festgestellt, dass der Empfänger eines Werbebriefes diesen zunächst nur überfliegt. Dabei bleibt das Auge an Bildern, Überschriften und herausgehobenen Wörtern hängen. Das Auge beginnt rechts oben und endet rechts unten mit dem Überfliegen. Wenn der Betrachter nun festgestellt hat, dass der Brief möglicherweise interessant sein könnte, beginnt er zu lesen. Doch wo ruht sein Blick gerade? Genau: rechts unten. Dort wo das P.S. steht.

Zudem ist das P.S. auch noch der kürzeste Absatz. Es sollte maximal (!) drei Zeilen lang sein. Das verspricht, dass es schnell lesbar ist.

Wiederholen Sie daher im P.S. noch einmal den wichtigsten Vorteil für den Leser oder bringen Sie Ihren Reaktionsverstärker hier unter. Lassen Sie es aber ein bisschen so klingen, als wäre es Ihnen gerade eingefallen.

Beispiel: P.S.: Nach Ergebnissen der Augenkamera beginnen 90 Prozent der Empfänger beim Lesen mit dem P.S.

Allerdings: Bei sehr kurzen oder sehr wertig wirkenden Werbebriefen sowie bei Werbebriefen an Business-Kunden sollten Sie eventuell auf ein P.S. verzichten. Viele Manager kennen das „P.S.-Thema“ selbst und stufen dadurch Ihren Brief schneller als Werbung ein.

Weiter mit: Die Krönung der Argumentationskette: Der Beweis oder das große „Weil“

Neue Schreibtipps

  • Wissen statt Fühlen – So kommunizieren Sie Risiken klar und verständlich
  • Logik allein überzeugt nicht – Wie Sie Bestätigungsfehler erkennen und fürs Argumentieren nutzen
  • Klarheit kommt vor Textwirkung – Fangen Sie mit dem ersten Schritt an!
  • Die empörte Fußgängerin oder 3 + 1 Tipps, um Widerständen beim Kommunizieren vorzubeugen
  • 2020 – Was für ein Jahr! Blicke zurück und voraus

Unser Buch

Unser Buch: Verständlich schreiben

Neue Schreibtipps

  • Wissen statt Fühlen – So kommunizieren Sie Risiken klar und verständlich
  • Logik allein überzeugt nicht – Wie Sie Bestätigungsfehler erkennen und fürs Argumentieren nutzen
  • Klarheit kommt vor Textwirkung – Fangen Sie mit dem ersten Schritt an!
  • Die empörte Fußgängerin oder 3 + 1 Tipps, um Widerständen beim Kommunizieren vorzubeugen

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung

© Copyright 2022 Business-Schreibkurse · Alle Rechte vorbehalten

Diese Website benutzt Cookies um die Benutzung zu vereinfachen. Falls Sie nicht einverstanden sind, können sie das abstellen. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.