Business-Schreibkurse

  • Seminare
    • Seminare für besseres Schreiben im Beruf
    • Seminare für das Schreiben im Marketing
  • Coaching & Consulting
    • Für Unternehmen / Schreibkultur
      • Mitarbeiter-Coaching und Trainings
      • Train-the-Trainer
    • Für Privatpersonen
  • Über uns
    • Unser Ansatz
    • Didaktisches Konzept
    • Qualitätssicherung
    • Das Team
    • Referenzen
  • Blog
  • Bücher und Artikel
  • Newsletter
  • Kontakt

Der Mittelteil oder das große „Dann“

Den Einstieg in Ihren Werbebrief haben Sie gefunden, indem Sie dem Leser gesagt haben, in eine ihm vertraute Situation geführt haben. Im zweiten Absatz Ihres Werbebriefes beantworten Sie dem Leser die Fragen

„Welche Vorteile habe ich?“ bzw. „Was ist die Lösung des Problems?“

Nachdem Sie Ihrem Leser vor Augen geführt haben, wie schön sein Leben sein könnte bzw. an ein Problem erinnert haben, das er unbedingt lösen möchte, zeigen Sie ihm, was Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung alles für ihn tut. Zeigen Sie ihm deutlich: “Hier ist die Lösung für dein Problem. Mit meinem Produkt, meiner Dienstleistung wird dein Leben zum Traum.”

Der Leser muss verstehen, wie toll Ihr Produkt und Ihre Dienstleistung ist und den Wunsch entwickeln, es zu besitzen bzw. Sie zu beauftragen.

Hier beantworten Sie dem Leser zum Beispiel seine Fragen nach „Was kann das Produkt?“ „Wie hilft mir das Produkt in meinem Alltag?“ usw.

Aber Achtung: Packen Sie nicht zu viele Fakten in diesen Absatz. Hier ist weniger manchmal mehr, denn ein Zuviel an Information verwirrt den Leser.

Nennen Sie auf jeden Fall die Hauptvorteile Ihres Produkte, Ihres Angebotes. 

Sie müssen Ihre Vorteile immer explizit nennen – auch wenn Sie für Sie selbst schon ganz deutlich aus dem Angebot hervorgehen. Nehmen Sie dabei den Leser an die Hand und führen Sie ihn entlang der „Kleinen Ja-Straße“. Das heißt, formulieren Sie so, dass der Leser im Kopf ihnen immer wieder zustimmen muss. Dies können Sie zum Beispiel, indem Sie immer positive Worte wie „ja“ oder „einfach“ verwenden.

Setzen Sie die Zustimmung auch einfach Voraus und schreiben Sie so, als seien Sie 100prozentig überzeugt, dass Ihr Leser Ihnen zustimmt. Das heißt auch: Schreiben Sie keine einschränkende Worte wie „Vielleicht werden Sie mir zustimmen…“ Sondern: „Sicher stimmen Sie mir zu, dass…“

Weiter mit: Der Schluss oder das große Deshalb

Neue Schreibtipps

  • Wissen statt Fühlen – So kommunizieren Sie Risiken klar und verständlich
  • Logik allein überzeugt nicht – Wie Sie Bestätigungsfehler erkennen und fürs Argumentieren nutzen
  • Klarheit kommt vor Textwirkung – Fangen Sie mit dem ersten Schritt an!
  • Die empörte Fußgängerin oder 3 + 1 Tipps, um Widerständen beim Kommunizieren vorzubeugen
  • 2020 – Was für ein Jahr! Blicke zurück und voraus

Unser Buch

Unser Buch: Verständlich schreiben

Neue Schreibtipps

  • Wissen statt Fühlen – So kommunizieren Sie Risiken klar und verständlich
  • Logik allein überzeugt nicht – Wie Sie Bestätigungsfehler erkennen und fürs Argumentieren nutzen
  • Klarheit kommt vor Textwirkung – Fangen Sie mit dem ersten Schritt an!
  • Die empörte Fußgängerin oder 3 + 1 Tipps, um Widerständen beim Kommunizieren vorzubeugen

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung

© Copyright 2022 Business-Schreibkurse · Alle Rechte vorbehalten

Diese Website benutzt Cookies um die Benutzung zu vereinfachen. Falls Sie nicht einverstanden sind, können sie das abstellen. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.