Business-Schreibkurse

  • Seminare
    • Seminare für besseres Schreiben im Beruf
    • Seminare für das Schreiben im Marketing
  • Coaching & Consulting
    • Für Unternehmen / Schreibkultur
      • Mitarbeiter-Coaching und Trainings
      • Train-the-Trainer
    • Für Privatpersonen
  • Über uns
    • Unser Ansatz
    • Didaktisches Konzept
    • Qualitätssicherung
    • Das Team
    • Referenzen
  • Blog
  • Bücher und Artikel
  • Newsletter
  • Kontakt

Wie Sie dem Empfänger das Lesen erleichtern

Damit sich der Empfänger gerne mit Ihrem Werbebrief auseinandersetzt, müssen Sie ihm das Lesen des Briefes so leicht wir möglich machen. Daher sollte Ihr Werbebrief nicht länger als eine Seite sein. Alles andere wirkt nach „viel zu lesen“ und lässt damit die Lesebereitschaft sinken.

So erhöhen Sie außerdem den Beschäftigungskomfort für den Empfänger:

Machen Sie viele Absätze und verwenden Sie KEINEN Blocksatz

Ihr Mailing sollte dem Empfänger stets vermitteln: Ich bin schnell und einfach zu lesen. Lassen Sie daher den Brief „luftig“ wirken. Das heißt, unterteilen Sie Ihren Text in Absätze.

Kurze Absätze vermitteln dem Leser, dass der Brief schnell zu lesen sei. Darauf haben wir letzte Woche beim Schreiben Ihres Textes schon geachtet.

Wichtig: Bitte setzen Sie Ihren Brief niemals im Blocksatz ab. Dies wirkt massiv (und damit so als wäre es schwerer zu lesen). Zudem erschweren die teilweise großen Abstände zwischen den Worten tatsächlich das Lesen. Setzen Sie den Brief stattdessen linksbündig im „Flattersatz“.

Verwenden Sie leserliche Schriftgrößen und lesefreundliche Schriften 

Wählen Sie eine angenehme Schriftgröße (je nach gewählter Schriftart 10 bis 12 Punkt). Ist die Schrift zu klein, ist sie schwierig zu lesen und schreckt damit ab.

Kleine Schriften können den Empfänger sogar verärgern und misstrauisch machen, da sie an das  „Kleingedruckte“ in einem Vertrag erinnern. Außerdem wird es mit zunehmendem Alter immer schwieriger kleine Schriften (ohne Lesebrille) zu entziffern.

Verwenden Sie zudem eine lesefreundliche Schrift.

Während am Bildschirm serifenlose Schriften besser zu lesen sind, sind auf Papier Serifen-Schriften leichter lesbar. (Serifen sind die kleinen End-Striche, die manche Schriften an den Buchstaben haben) Verdana und Arial sind serifenlose Schriften. Daher werden sie auch häufig als Bildschirmschriften verwendet. Times New Roman hingegen ist eine klassische Serifenschrift. Die kleinen End-Striche helfen dem Auge beim Lesen die Zeile zu halten.

Weiter mit: So arbeiten Sie mit Bildern und Hervorhebungen

Neue Schreibtipps

  • 2020 – Was für ein Jahr! Blicke zurück und voraus
  • Komplexe Projekte: Zerreißprobe für gute Kommunikation – 5 Tipps
  • Representation matters – Gendern auch und gerade in Unternehmenstexten
  • Warum Sorgfalt beim Schreiben wichtig ist – und wie Sie sie erreichen
  • Desinformation – So entlarven Sie ihre Tricks. Teil 3: Falschaussagen ständig wiederholen

Unser Buch

Unser Buch: Verständlich schreiben

Neue Schreibtipps

  • 2020 – Was für ein Jahr! Blicke zurück und voraus
  • Komplexe Projekte: Zerreißprobe für gute Kommunikation – 5 Tipps
  • Representation matters – Gendern auch und gerade in Unternehmenstexten
  • Warum Sorgfalt beim Schreiben wichtig ist – und wie Sie sie erreichen

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung

© Copyright 2021 Business-Schreibkurse · Alle Rechte vorbehalten

Diese Website benutzt Cookies um die Benutzung zu vereinfachen. Falls Sie nicht einverstanden sind, können sie das abstellen. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.