Business-Schreibkurse

  • Seminare
    • Seminare für besseres Schreiben im Beruf
    • Seminare für das Schreiben im Marketing
  • Coaching & Consulting
    • Für Unternehmen / Schreibkultur
      • Mitarbeiter-Coaching und Trainings
      • Train-the-Trainer
    • Für Privatpersonen
  • Über uns
    • Unser Ansatz
    • Didaktisches Konzept
    • Qualitätssicherung
    • Das Team
    • Referenzen
  • Blog
  • Bücher und Artikel
  • Newsletter
  • Kontakt

Kalkulieren Sie Ihren Break-Even-Point für Ihr Mailing

Auch wenn ein Mailing eine gute Sache ist, um für sich und Ihr Unternehmen zu werben: Bitte beachten Sie, dass Sie trotzdem vor jeder Aussendung kalkulieren sollten, ob die Kosten für das Mailing bei einer zu erwartenden Response-Rate von 1 Prozent gedeckt sind. Beziehen Sie in die Ermittlung Ihrer Kosten nicht nur die Druck- und Portokosten, sondern auch die Zeit für das Texten und Layouten mit ein.

Um zu errechnen, ob die Kosten für Ihr Mailing gedeckt sind, ermitteln Sie den so genannten Break-Even-Point (BEP).Dies ist der Punkt, den Sie mindestens erreichen müssen, um Ihre Kosten zu decken.

BEP = Werbekosten pro 100 Briefe / Gewinn pro Bestellung (Auftrag usw.)

Manchmal lohnt sich ein Mailing bereits mit einer einzigen Antwort. Dies ist insbesondere der Fall, wenn es um Produkte oder Dienstleistungen mit einer hohen Gewinnspanne geht. Allerdings: Auch wenn die Kosten nicht gedeckt sind, kann die Kundenpflege das Mailing rechtfertigen.

Beispiel: 

Ein Texter versendet 100 Werbebriefe an 100 Agenturen, um sich und seine Arbeit vorzustellen. Insgesamt kostet ihn die Aktion 300 Euro (Porto, Druckkosten, Kosten für seine Beilagen). Mit nur einem einzigen Auftrag im Wert von 300 Euro hat der Texter seine Kosten eingeholt. Das heißt, selbst mit einer Response-Quote von nur 1 Prozent (1 einzige positive Antwort) ist das Mailing für den Texter erfolgreich. Vor allem da natürlich mögliche Folgeaufträge anstehen können.

Anders bei einem Buchhändler. Er versendet ebenfalls ein Mailing an 100 Adressen, Kosten ebenfalls 300 Euro (Porto, Druckkosten, Kosten für den beigelegten Prospekt). Der Buchhändler geht von einem durchschnittlichen Bestellwert von 10 Euro aus (1 Buch). Pro verkauftem Buch verdient er 3 Euro. Um die Kosten seines Mailings zu decken müsste er 100 Bücher verkaufen. Das ist unrealistisch. Daher überlegt er sich eine andere Strategie und lädt  seine Kunden mit einer Postkarte zur Premiere des neuen John Grisham-Krimis in seine Buchhandlung ein. Kosten: etwas über 50 Euro.

Unter dem Gesichtspunkt der Kundenpflege lohnt es sich jedoch manchmal ein Mailing zu versenden, wenn die Kosten nicht durch die direkte Reaktion, sondern erst über lange Sicht gedeckt sind. Wägen Sie dies gut ab.

Weiter mit: Die Erfolgskontrolle

Neue Schreibtipps

  • 2020 – Was für ein Jahr! Blicke zurück und voraus
  • Komplexe Projekte: Zerreißprobe für gute Kommunikation – 5 Tipps
  • Representation matters – Gendern auch und gerade in Unternehmenstexten
  • Warum Sorgfalt beim Schreiben wichtig ist – und wie Sie sie erreichen
  • Desinformation – So entlarven Sie ihre Tricks. Teil 3: Falschaussagen ständig wiederholen

Unser Buch

Unser Buch: Verständlich schreiben

Neue Schreibtipps

  • 2020 – Was für ein Jahr! Blicke zurück und voraus
  • Komplexe Projekte: Zerreißprobe für gute Kommunikation – 5 Tipps
  • Representation matters – Gendern auch und gerade in Unternehmenstexten
  • Warum Sorgfalt beim Schreiben wichtig ist – und wie Sie sie erreichen

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung

© Copyright 2021 Business-Schreibkurse · Alle Rechte vorbehalten

Diese Website benutzt Cookies um die Benutzung zu vereinfachen. Falls Sie nicht einverstanden sind, können sie das abstellen. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.