Berufliche Texte schreiben wir nicht aus Selbstzweck. Berufliche Texte schreiben wir, um zu informieren, zu überzeugen, zum Handeln zu bewegen. Dazu nehmen wir die Perspektive unserer Leser ein, denn: Nur mit einer nachvollziehbaren Argumentation können wir sie überzeugen. Nur mit einer präzisen, leseorientierten Sprache werden sie uns verstehen. Nur eine klare Handlungsaufforderung bewegt die Leser zu der Handlung, die wir uns wünschen.
Im Seminar lernen Sie, wie Sie den Leser in Ihren Fokus rücken. So formulieren Sie Ihr Kommunikationsziel punktgenau und machen sich mit Ihrer Zielgruppe vertraut. Sie erfahren, wie Sie die unausgesprochenen Fragen Ihrer Leser als Strukturierungshilfe nutzen und diese so Schritt für Schritt durch Ihren Text führen. Außerdem erarbeiten Sie die wichtigsten Stilregeln und üben, Ihre Gedanken klar, prägnant und lebendig zu Papier zu bringen. Am Ende haben Sie das Handwerkzeug, um Ihre Texte in Inhalt, Struktur und Sprache genau auf die Bedürfnisse Ihrer Leserinnen und Leser auszurichten.