Inhouse-Seminar (online)

Bessere Protokolle schreiben

Für alle, die nicht gerne Protokolle schreiben

Niemand schreibt gern Protokolle. Doch im Arbeitsalltag trifft die Wahl eben auch einmal auf Sie. Das ist vielleicht kein Grund zum Jubeln, aber auch nicht zum Verzagen. Denn es gibt eine Menge Methoden und Hilfestellungen, die Ihnen das Protokollschreiben erleichtern.

Das Seminar und Ihr Nutzen

Im Seminar vermitteln wir Ihnen grundlegende Techniken und Strategien, mit denen Sie ein Protokoll sachgerecht und strukturiert schreiben können. Dabei lernen Sie, wie Sie sich sinnvoll auf das Protokollieren vorbereiten und effizient das Wesentliche mitschreiben. Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Protokollarten und ihre Funktionen. Außerdem lernen Sie, wie Sie das Proto­koll klar und verständlich ausformulieren und die gesprochene Sprache richtig wiedergeben.

Ihr Nutzen

Nach diesem Seminar wissen Sie, was Sie bereits im Vorfeld erledigen können, um sich die weiteren Schritte zu erleichtern.  Sie kennen verschiedene Notiztechniken und sind in der Lage, das Wesentliche vom Unwesentlichen zu trennen. Ihre Protokolle geben klar und nachvoll­ziehbar die Inhalte der Sitzung wieder und erfüllen damit genau ihren Zweck.

Inhalte

  • Sinn und Zweck eines Protokolls
  • Anforderungen an Protokollführende
  • Welche Formalia müssen ins Protokoll
  • Formulare und Checklisten erleichtern die Arbeit
  • Methoden für effizientes Mitschreiben
  • Aktiv zuhören und das Wesentliche erfassen
  • Mündliche Sprache richtig wiedergeben
  • Klar und verständlich schreiben

Für alle, die ...

… häufig Protokolle schreiben
… ungern Protokolle schreiben
… sich das Protokollschreiben erleichtern möchten
… wissen möchten, wie Sie das Wesentliche effizient erfassen
… einen Überblick über die wichtigsten Protokollarten erhalten möchten

Seminar "Bessere Protokolle schreiben" anfragen