Business-Schreibkurse

  • Seminare
    • Seminare für besseres Schreiben im Beruf
    • Seminare für das Schreiben im Marketing
  • Coaching & Consulting
    • Für Unternehmen / Schreibkultur
      • Mitarbeiter-Coaching und Trainings
      • Train-the-Trainer
    • Für Privatpersonen
  • Über uns
    • Unser Ansatz
    • Didaktisches Konzept
    • Qualitätssicherung
    • Das Team
    • Referenzen
  • Blog
  • Bücher und Artikel
  • Newsletter
  • Kontakt

19. September 2012 Geschrieben von Fabian Raschke Leave a Comment

Aller Anfang ist schwer – So kommen Sie leichter ins Schreiben

Das Schwerste am Schreiben ist das Anfangen. Das geht fast jedem so. Viele Menschen zögern den Schreibstart daher möglichst lange heraus. Auch mir als professioneller Texterin fällt der Einstieg in einen neuen Text manchmal schwer.

Wenn es Ihnen auch manchmal so geht, dann probieren Sie doch mal einen oder mehrere dieser Tipps aus.

Fangen Sie nicht mit dem Anfang an

Wenn der Anfang so schwer ist, warum damit anfangen? Beginnen Sie mit dem Teil in Ihrem Text, zu dem Ihnen als erstes etwas einfällt. Schreiben Sie also das, was Ihnen am leichtesten fällt zuerst. So haben Sie erst einmal ein Erfolgserlebnis und ehe Sie es merken, kommen Sie in Schwung. Nach und nach wird sich Ihr Text ergeben. Nur in seltenen Fällen ist bei einem Text der erste Satz tatsächlich der erste Satz, der vom Autor zu Papier gebracht wurde.

Schreiben Sie sich warm

Bevor Sie mit dem Text beginnen, den Sie für die Öffentlichkeit schreiben müssen, schreiben Sie doch erst einmal einen Text nur für sich. Einen Text, den Sie niemanden zeigen und bei dem es nicht auf die Wortwahl oder den Stil ankommt. Schreiben Sie diesen privaten Text zügig und so wie Sie auch sprechen würden: Vielleicht schreiben Sie darüber, was Sie sich als Ziel für Ihre kommende Schreibeinheit vornehmen.

Teilen Sie sich Ihren Text in kleine Häppchen auf

Die Vorstellung, einen langen Fließtext schreiben zu müssen, nimmt Ihnen schon jeden Spaß am Schreiben? Dann schauen Sie, ob Sie den Text in kleine Untereinheiten aufteilen können. Nehmen Sie sich dann immer nur ein, zwei oder auch mehr dieser Untereinheiten vor. So stellen Sie Ihren Text schrittweise fertig.

Nehmen Sie sich nur kurze Schreibeinheiten vor

Wenn Ihnen die Vorstellung, nun zwei Stunden am Stück (oder länger) schreiben zu müssen, Unbehagen bereitet, dann teilen Sie sich Ihre Schreibzeit in kleinere Häppchen ein. Nehmen Sie sich erst mal nur vor eine Stunde (oder auch nur eine halbe) an Ihrem Text zu arbeiten. Danach können Sie sich wieder anderen Dingen widmen.

Und falls Sie nach Ihrer kurzen Schreibeinheit noch Lust haben weiterzuschreiben, weil Sie gerade so schön im Fluss sind, tun Sie es einfach 🙂

 

Veröffentlicht am 19. September 2012 | Übersicht über alle Beiträge im Archiv

Newsletter abonnieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Newsletter

Unser Buch

Unser Buch: Verständlich schreiben

Neue Schreibtipps

  • Wissen statt Fühlen – So kommunizieren Sie Risiken klar und verständlich
  • Logik allein überzeugt nicht – Wie Sie Bestätigungsfehler erkennen und fürs Argumentieren nutzen
  • Klarheit kommt vor Textwirkung – Fangen Sie mit dem ersten Schritt an!
  • Die empörte Fußgängerin oder 3 + 1 Tipps, um Widerständen beim Kommunizieren vorzubeugen

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung

© Copyright 2022 Business-Schreibkurse · Alle Rechte vorbehalten

Diese Website benutzt Cookies um die Benutzung zu vereinfachen. Falls Sie nicht einverstanden sind, können sie das abstellen. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.