Business-Schreibkurse

  • Seminare
    • Seminare für besseres Schreiben im Beruf
    • Seminare für das Schreiben im Marketing
  • Coaching & Consulting
    • Für Unternehmen / Schreibkultur
      • Mitarbeiter-Coaching und Trainings
      • Train-the-Trainer
    • Für Privatpersonen
  • Über uns
    • Unser Ansatz
    • Didaktisches Konzept
    • Qualitätssicherung
    • Das Team
    • Referenzen
  • Blog
  • Bücher und Artikel
  • Newsletter
  • Kontakt

23. Januar 2013 Geschrieben von Fabian Raschke Leave a Comment

10 gute Gründe, warum Sie als Unternehmen einen Blog schreiben sollten

Coca Cola bloggt. BMW bloggt. Tchibo bloggt. Blogs haben längst ihr Nischen-Dasein verloren und sind mitten in der Unternehmenskommunikation angekommen. Doch Blogs sind nicht nur etwas für große Unternehmen – im Gegenteil. Gerade auch für kleine und mittelständische Unternehmen ist, einen Blog zu schreiben ein wunderbares Mittel, um sich zu präsentieren und so Kunden zu gewinnen und zu binden. Hier sind zehn gute Gründe, warum Sie als Unternehmer einen Blog schreiben sollten:

© Rudie_Fotolia.de
© Rudie_Fotolia.de

1. Suchmaschinen lieben frischen Content

Durch einen Blog bekommen Sie Besucher auf Ihre Website. Denn ein Blog ist für die Google-und-Co-Robots ein gefundenes Fressen. Regelmäßig frischer Content – und bei guten Blogs auch noch immer wieder neue Links. Mmmh, das schmeckt. Und was den Suchmaschinen gut schmeckt, bringen sie auch ganz nach vorne auf ihrer Speisekarte.

2. Long-Tail ist das Zauberwort

Mit einem Blog haben Sie die Möglichkeit nach und nach die unterschiedlichsten Keywörter auf Ihrer Website anzusprechen. Das heißt, Sie decken also nicht nur ein paar Haupt-Keywords ab, wie Sie es mit einer normalen Website tun würden, sondern fügen nach und nach immer mehr Seiten mit neuen Keywörtern hinzu. Statt für drei oder vier Keyword(-Kombinationen) werden Sie also irgendwann für hunderte, wenn nicht gar tausende gefunden.

3. Mit einem Blog geben Sie Ihrem Unternehmen ein Gesicht

In einem Blog zeigen Sie Ihre Persönlichkeit und Ihre Stärken. Die Auswahl der Themen, der Schreibstil, der Dialog mit Ihren Lesern – alles zeigt, wer und wie Sie sind, was Sie alles können und was Sie auszeichnet. Das macht Sie unverwechselbar. Und vor allem: Kunden kaufen lieber bei jemandem, den sie kennen als bei einem Unbekannten.

4. Mit einem Blog können Sie Nachfrage schaffen

Angenommen Sie haben ein Produkt, von denen die meisten Menschen gar nicht wissen, dass es das überhaupt gibt. Wenn Sie in Ihrem Blog darüber schreiben, können Sie auf Ihr Produkt hinweisen. Ganz einfach, indem die Leser über andere Keywords auf Ihren Blog kommen und dort sehen, was Sie anbieten.

5. Sie bauen Ihre eigene Community auf

Wenn Sie regelmäßig Artikel schreiben – und guten Content liefern -, bauen Sie sich mit der Zeit eine wiederkehrende Leser-Gemeinde auf. Diese Leser werden sich bei Fragen zu Ihrem Produkt, Ihrer Dienstleistung an Sie wenden – denn schließlich zeigen Sie Ihre Expertise regelmäßig in Ihrem Blog.

6. Sie bekommen Feedback

Ein Blog kann Ihnen teuere Marktforschungskosten sparen. Wenn Sie eine treue Blog-Community haben, können Sie diese zu ihrer Meinung fragen, wenn es darum geht, Produktneuheiten und Ideen vorzustellen. Auf diese Weise bekommen Sie ehrliches Feedback von den Leuten, die sich wirklich für Ihr Produkt, Ihre Dienstleistungen interessieren.

7. Sie können selbst über sich informieren

Mit einem Blog sind Sie nicht darauf angewiesen, was andere über Ihre Dienstleistungen, über Ihr Produkt schreiben, sondern haben es selbst in der Hand, Ihre (potentiellen) Kunden  zu informieren. Sie haben außerdem die Möglichkeit ganz direkt die Fragen und Probleme Ihrer Kunden mitzubekommen und zu beantworten.

8. Sie binden Ihre Leser emotional an sich

Gefühle sind der Kleber jeder Beziehung. Auch im Business. Wenn Sie eine regelmäßige Leserschaft haben, dann bauen Ihre Leser mit der Zeit Gefühle auf – und genau das wird Sie dann von der (vielleicht günstigeren) Konkurrenz unterscheiden und den entscheidenden Unterschied machen, wenn es um einen Auftrag geht.

9. Mit einem Blog leisten Sie auch Pressearbeit

Viele Journalisten recherchieren im Internet nach Themen, über die sie schreiben können. Wenn Sie da mit Ihrem Blog auf dem Schirm auftauchen, bringen Sie Ihr Thema in die Presse – und möglicherweise eben nicht nur Ihr Thema, sondern auch Ihr Unternehmen.

10. Zusammengefasst: Blogs verkaufen auf sanfte Weise

Während Sie auf Ihrer Website sich und Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung ganz direkt präsentieren und die Besucher auch ganz direkt zum Kauf animieren wollen, dient ein Blog nicht primär dem Verkauf. In einem Blog verkaufen Sie eher durch die Hintertür. Indem Sie sich Ihrem Publikum vorstellen, indem Sie Ihre Expertise darlegen, indem Sie das Vertrauen Ihrer Leser gewinnen und indem Sie ständig präsent sind.

Fallen Ihnen noch weitere gute Gründe ein, warum man als Unternehmen einen Blog schreiben sollte? Sagen Sie sie mir.

Veröffentlicht am 23. Januar 2013 | Übersicht über alle Beiträge im Archiv

Newsletter abonnieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Newsletter

Unser Buch

Unser Buch: Verständlich schreiben

Neue Schreibtipps

  • Wissen statt Fühlen – So kommunizieren Sie Risiken klar und verständlich
  • Logik allein überzeugt nicht – Wie Sie Bestätigungsfehler erkennen und fürs Argumentieren nutzen
  • Klarheit kommt vor Textwirkung – Fangen Sie mit dem ersten Schritt an!
  • Die empörte Fußgängerin oder 3 + 1 Tipps, um Widerständen beim Kommunizieren vorzubeugen

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung

© Copyright 2022 Business-Schreibkurse · Alle Rechte vorbehalten

Diese Website benutzt Cookies um die Benutzung zu vereinfachen. Falls Sie nicht einverstanden sind, können sie das abstellen. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.